Krankengymnastik in Berlin Adlershof – Aktiv zu mehr Beweglichkeit
Die Krankengymnastik ist eine aktive Behandlungsform, die auf die Verbesserung der Beweglichkeit, Koordination und Stabilität des Körpers ausgerichtet ist. Diese Therapieform beinhaltet verschiede
Was können Sie von der Krankengymnastik erwarten?
Krankengymnastik ist ideal zur Förderung der Bewegungsfähigkeit, Muskelstärkung und Koordination. Sie richtet sich an Menschen jeden Alters und kann helfen, chronische Beschwerden oder Einschränkungen zu verbessern. Durch gezielte Bewegungsübungen können Sie Ihre Mobilität und Lebensqualität im Alltag stärken
Welche Übungen kommen in der Krankengymnastik zum Einsatz?
In der Krankengymnastik werden Kräftigungsübungen, Dehnübungen und Stabilitätsübungen angewandt, um Muskeln zu stärken und die Beweglichkeit der Gelenke zu fördern. Jede Übung ist individuell auf den jeweiligen Gesundheitszustand und die Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten abgestimmt
Wie häufig sollte Krankengymnastik durchgeführt werden?
Die Häufigkeit der Krankengymnastik wird individuell festgelegt. In der Regel kann eine regelmäßige Anwendung über mehrere Wochen oder Monate eine nachhaltige Verbesserung der Beweglichkeit und Kraft erzielen. Auch eine präventive Behandlung zur Vorbeugung von Beschwerden ist möglich.
Weitere Leistungen unserer Praxis
-
Manuelle Therapie
Manuelle Therapie fördert Beweglichkeit, lindert Schmerzen und Dysfunktionen durch gezielte Techniken. Geeignet für alle Altersgruppen, individuell anpassbar mit ergänzenden Übungen.
-
Krankengymnastik
Krankengymnastik verbessert Beweglichkeit, Kraft und Koordination durch individuell abgestimmte Übungen. Geeignet für alle Altersgruppen, fördert sie Mobilität und Lebensqualität nachhaltig.
-
Ultraschalltherapie
Ultraschalltherapie lindert Schmerzen durch hochfrequente Schwingungen. Sie fördert die Durchblutung und unterstützt Heilungsprozesse bei akuten und chronischen Beschwerden.