Manuelle Lymphdrainage in Berlin Adlershof – Unterstützung für Ihr Lymphsystem
Die manuelle Lymphdrainage ist eine besondere Form der Massage, die darauf abzielt, den Abfluss der Lymphflüssigkeit zu fördern. Mit sanften, rhythmischen Bewegungen wird die Lymphe im Körper mobilisiert und so die körpereigene Entwässerung und Entstauung unterstützt.
Wie funktioniert die manuelle Lymphdrainage?
Diese Therapieform nutzt spezifische Handgriffe und Drucktechniken, um den Abfluss der Lymphe zu erleichtern und so die Heilung und Regeneration bei Schwellungen oder nach Operationen zu unterstützen. Die manuelle Lymphdrainage ist zudem eine beliebte Therapieform zur Entlastung bei geschwollenen oder schweren Beinen.
Wann ist die Lymphdrainage sinnvoll?
Diese Technik wird oft bei Ödemen, postoperativen Schwellungen und Lymphstauungen eingesetzt. In unserer Praxis in Berlin Adlershof bieten wir Ihnen eine umfassende und individuell abgestimmte Lymphdrainage, um Beschwerden zu lindern und die Lymphzirkulation zu fördern.
Welche Beschwerden können von einer Lymphdrainage profitieren?
Die Lymphdrainage kann sich positiv auf Schwellungen nach Operationen, Lymphödeme und Blutergüsse auswirken. Durch die Entlastung des Lymphsystems fühlen sich viele Patientinnen und Patienten leichter und beweglicher.
Weitere Leistungen unserer Praxis
-
CMD Kiefergelenktherapie
Die CMD-Therapie zielt auf die Behandlung von Kieferbeschwerden wie Schmerzen, Migräne oder Zähneknirschen. Individuelle Ansätze mit manueller Therapie und Übungen für mehr Lebensqualität und Balance.
-
Krankengymnastik
Krankengymnastik verbessert Beweglichkeit, Kraft und Koordination durch individuell abgestimmte Übungen. Geeignet für alle Altersgruppen, fördert sie Mobilität und Lebensqualität nachhaltig.
-
Fangopackung mit Stufenlagerung
Fangopackung mit Stufenlagerung entspannt Rückenmuskeln durch Wärme und druckentlastende Haltung. Ideal bei Rückenschmerzen, Verspannungen und Erschöpfung, fördert Wohlbefinden und Muskelentspannung.